Niehuussee in Harrislee

Dat niege Huus, die Burg Niehuus, die um die Mitte des 14. Jahrhunderts im Krusau-Tunneltal als Teil der Flensburger Stadtbefestigung von den Grafen Klaus und Heinrich von Holstein-Rendsburg erbaut worden war, gab dem kleinen Ort an deutsch-dänischen Grenzen seinen Namen. Im Süden grenzt das Dorf an den 15 Hektar großen Niehuussee. Er ist mit seinen bis zu 3 Metern flach, hat eine weiche, schlamme Bodenstruktur, ausgedehnte Schilfzonen im Uferbereich und Seerosenfelder. Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotfeder, Rotauge und Schleie finden hier Heimat.