Wakenitz Falkenstraße, Beim Hochschulsportzentrum

In Sichtweite zum Drägerpark am gegenüberliegenden Ufer wird die Wakenitz kurz vor dem Ende ihrem Namen als Barsch-Fluss gerecht.
Lage
- 53.871743, 10.70176
- Ungefähr 200 Meter vom Parkplatz am Verein Kanusport Lübeck e. V., auf der Rückseite des
Hochschulsportzentrums, Falkenstraße 26.
Anfahrt
- Der Bus Linie 15 fährt zur Halte-Stelle Falkendamm, 300 Meter vom Angelplatz entfernt.
NAH.SH schreibt: Es werden behindertengerechte Fahrzeuge eingesetzt. - Die Busse fahren jeden Tag.
- Auto-Fahrer können ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz beim Kanusport Lübeck abstellen. Der Parkplatz
hat Kopfstein-Pflaster. - Behindertenparkplätze sind zum Beispiel im Parkhaus Falkenstraße, 600 Meter
entfernt.
Angelplatz-Beschreibung
- Der Angel-Platz ist aus Holz gebaut. 4 Meter 50 breit und 2 Meter tief.
- 3 Angler haben darauf Platz.
- Das Geländer bietet Sicherheit zum Wasser.
- An den Seiten schützen Abweiser.
- In der Mitte ist der Platz für Angler, die im Sitzen fischen.
Zum Beispiel Rollstuhlfahrer.
Oder für kleine Menschen. - Die Holzdielen haben eine geriffelte Oberfläche.
- Der Abstand zur Wasser-Oberfläche beträgt weniger als 1 Meter.
- Ein gewöhnlicher Unterfang-Kescher von 2 Meter 40 genügt.
Angel-Erlaubnis kaufen
- Angeln und Me(h)r
Bei der Lohmühle 21a
0451 58 54 99 93
- Fisherman´s Partner
Pinassenweg 26
0451 81 30 030
Kontakt für mehr Informationen
VdWA – Vereine der Wakenitzangler e. V.
Manfred Kautzsch
0451 69 12 40
In Schleswig-Holstein gibt es noch mehr barrierefreie Angel-Plätze
Die nächsten Angel-Plätze stehen in der Nähe
- 2 Kilometer – an der Wakenitz, am Drägerpark, in Lübeck
- 3 Kilometer – an der Wakenitz, Karl-Roß-Weg, unter der Wallbrechtbrücke, in Lübeck
- 11 Kilometer – am Elbe-Lübeck-Kanal in Lübeck-Kronsforde
- 14 Kilometer – am Elbe-Lübeck-Kanal in Krummesse
- 30 Kilometer – am Schulsee in Mölln
- 40 Kilometer – am Großen Segeberger See in Bad Segeberg